Neues aus unserem Verein

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 Tage

Am 28.09.2025 fand in den Räumlichkeiten der Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V das diesjährige Kreiskönigsschießen statt. Das Team um den Vorsitzenden Niko Schramme hatte den Teilnehmern ein schmackhaftes und ausgiebiges Frühstück bereitet. Hierfür unseren herzlichsten Dank!

Nach der gemeinsamen Stärkung ging es auf den LG-Schießstand. Um in den Endkampf zu ziehen, brauchten die Schützen und Schützinnen einen guten Teiler.
Anmerkung: Beim Schießen ist ein Teiler ein Maß für die Abweichung eines Treffers vom Zentrum der Schießscheibe in Hundertstel Millimetern, wobei der Teiler 0,0 den idealen, perfekten Schuss darstellt. Teiler werden meist bei 10er-Treffern ermittelt und finden hauptsächlich bei Glücksschießen, Preisschießen oder Königsschießen Verwendung, weniger in sportlichen Wettkämpfen, um die besten Schützen zu ermitteln oder einen König zu bestimmen. Eine niedrigere Teilerzahl bedeutet eine höhere Präzision.

Der Dank für die Organisation und Durchführung des Schießens geht an Ute Bahrs, 2. Vorsitzende im Kreisschützenverband Ostholstein.

Kreiskönigin wurde Natalie Sevke, 1. Hofdame Petra Jähnke, 2. Hofdame Manuela Gohlicke.
Kreiskönig wurde Norbert Junge, 1. Ritter Carsten Zupke, 2. Ritter Nico Wilk.
Der Alt-Königdpokal ging an Manuel Zamorano. Wir gratulieren allen Würdenträgern und wünschen ein angenehmes Königsjahr.
Eure Stodo-Schützen.

#schützenverei #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdor #stodoschütze #Schützentraditio #schützenfamili #ehrenamt #ostholstein
... weiter...weniger...

Am 28.09.2025 fand in den Räumlichkeiten der Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V. das diesjährige Kreiskönigsschießen statt. Das Team um den Vorsitzenden Niko Schramme hatte den Teilnehmern ein schmackhaftes und ausgiebiges Frühstück bereitet. Hierfür unseren herzlichsten Dank!Nach der gemeinsamen Stärkung ging es auf den LG-Schießstand. Um in den Endkampf zu ziehen, brauchten die Schützen und Schützinnen einen guten Teiler.Anmerkung: Beim Schießen ist ein Teiler ein Maß für die Abweichung eines Treffers vom Zentrum der Schießscheibe in Hundertstel Millimetern, wobei der Teiler 0,0 den idealen, perfekten Schuss darstellt. Teiler werden meist bei 10er-Treffern ermittelt und finden hauptsächlich bei Glücksschießen, Preisschießen oder Königsschießen Verwendung, weniger in sportlichen Wettkämpfen, um die besten Schützen zu ermitteln oder einen König zu bestimmen. Eine niedrigere Teilerzahl bedeutet eine höhere Präzision.Der Dank für die Organisation und Durchführung des Schießens geht an Ute Bahrs, 2. Vorsitzende im Kreisschützenverband Ostholstein.Kreiskönigin wurde Natalie Sevke, 1. Hofdame Petra Jähnke, 2. Hofdame Manuela Gohlicke.Kreiskönig wurde Norbert Junge, 1. Ritter Carsten Zupke, 2. Ritter Nico Wilk.Der Alt-Königdpokal ging an Manuel Zamorano. Wir gratulieren allen Würdenträgern und wünschen ein angenehmes Königsjahr.Eure Stodo-Schützen.#schützenverein #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdorf #stodoschützen #schützentradition #schützenfamilie #ehrenamt #ostholstein
3 Wochen

Eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende, am 13. September fanden gleich zwei Veranstaltungen statt.

Um 9 Uhr startete mit 13 Mitgliedern unser Arbeitsdienst. Es wurde emsig gewerkelt, gereinigt und aufgeräumt. Es war ein produktives Team anwesend, so macht Vereinsarbeit Spaß.

Um 18 Uhr startete unser Helferfest, für alle die sich vor, während und nach unserem Schützfest für den Schützenverein Stockelsdorf engagiert haben. Auch wenn nicht alle teilnehmen konnten, nochmals an dieser Stelle - vielen Dank für eure Power sowie Unterstützung!

#schützenverei #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdor #stodoschütze #Schützentraditio #schützenfamili #ehrenamt #ostholstein
... weiter...weniger...

Eine ereignisreiche Woche neigt sich dem Ende, am 13. September fanden gleich zwei Veranstaltungen statt.Um 9 Uhr startete mit 13 Mitgliedern unser Arbeitsdienst. Es wurde emsig gewerkelt, gereinigt und aufgeräumt. Es war ein produktives Team anwesend, so macht Vereinsarbeit Spaß.Um 18 Uhr startete unser Helferfest, für alle die sich vor, während und nach unserem Schützfest für den Schützenverein Stockelsdorf engagiert haben. Auch wenn nicht alle teilnehmen konnten, nochmals an dieser Stelle - vielen Dank für eure Power sowie Unterstützung!#schützenverein #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdorf #stodoschützen #schützentradition #schützenfamilie #ehrenamt #ostholstein
3 Wochen

Am 12. September 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Stockelsdorf statt.
Besonders begrüßte der 1. Vorsitzende Lars Timmermann den Vereinskönig Dieter Oest sowie das Ehrenmitglied Uwe Timmermann.
Nach der Eröffnung mit leichter Verspätung gedachten die Teilnehmer in einer Gedenkminute dem verstorbenen Vereinsmitglied Klaus Schmidt.
Im Anschluß fanden die Ehrungen statt.
Für 30jährige Vereinszugehörigkeit wurde an diesem Abend Hartmut Hamerich geehrt.
Danach gab der Vorstand seine Jahresberichte ab.
Die Kassenprüfer Michael Böttcher und als Ersatz eingesprungen René Meier sowie Gaby Böttcher bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung, so dass dem Schatzmeister und dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt wurde.
Die anschließenden Neuwahlen gingen wie folgt aus, es wurden folgende Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt: Schatzmeister Nico Wilk, Schützenmeister Mike Engelke, Schriftführer Harry Filke, Jugendwartin Ute Krause sowie Organisationsleiterin Leonie Timmermann.
Nach der Wahl des neuen Kassenprüfer René Meier, gab es keine nennenswerte Anfragen oder Mitteilungen.
Zum Abschluss mahnte der Vorsitzender, das es im Schützen- und Vereinswesen grundsätzlich um Ehrlichkeit, offene und direkte Worte untereinander ginge. Alles andere führe zu Spannungen.

#schützenverei #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdor #stodoschütze #Schützentraditio #schützenfamili #ehrenamt #ostholstein
... weiter...weniger...

4 Wochen

Am 6. und 7. September haben wir das Schützenfest in Moisling besucht. Der Samstag begann mit der Königsabholung um 17 Uhr von Alt-König Harry Rüsc. Harry hatte zu sich nach Hause eingeladen, die Rasenfläche vor seinem Balkon war mit einer großen Anzahl von Uniformträgern beschlagnahmt worden. Im Anschluss ging es ins Festzelt, in dem dann die Proklamation stattfand.
Um 14 Uhr startete am Sonntag der Festumzug durch den Stadtteil Moisling. Viele Zuschauer standen traditionell am Straßenrand. Bei besten Wetter und heißen Temperaturen konnten wir anschließend beim neuen Festwirt das ein und andere Kaltgetränk zu uns nehmen. Wir gratulieren dem neuen König Michael Schröder und wünschen ihm und seinem großen Hofstaat ein freudiges Königsjahr. Eure Stodo-Schützen.

#schützenverei #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdor #stodoschütze #Schützentraditio #schützenfamili #ehrenamt #ostholstein #schützenvereinmoislin #moisling #hansestadtlübec #lübec
... weiter...weniger...

Am 6. und 7. September haben wir das Schützenfest in Moisling besucht. Der Samstag begann mit der Königsabholung um 17 Uhr von Alt-König Harry Rüsch. Harry hatte zu sich nach Hause eingeladen, die Rasenfläche vor seinem Balkon war mit einer großen Anzahl von Uniformträgern beschlagnahmt worden. Im Anschluss ging es ins Festzelt, in dem dann die Proklamation stattfand.Um 14 Uhr startete am Sonntag der Festumzug durch den Stadtteil Moisling. Viele Zuschauer standen traditionell am Straßenrand. Bei besten Wetter und heißen Temperaturen konnten wir anschließend beim neuen Festwirt das ein und andere Kaltgetränk zu uns nehmen. Wir gratulieren dem neuen König Michael Schröder und wünschen ihm und seinem großen Hofstaat ein freudiges Königsjahr. Eure Stodo-Schützen.#schützenverein #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdorf #stodoschützen #schützentradition #schützenfamilie #ehrenamt #ostholstein #schützenvereinmoisling #moisling #hansestadtlübeck #lübeckImage attachment
4 Wochen

Deutsch-Dänischer Austausch in Stockelsdorf
Initiiert durch den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Jürgen Fischer und Willi Schidlowski aus Dänemark fand am 3. und 4. September der Gegenbesuch der dänischen Delegation aus der Region Nordschleswig statt. Als Programmpunkt stand am Mittwoch der Besuch bei uns im Vereinshaus an. Nach kurzer Vorstellung unseres Vereins durch unseren Vorsitzenden Lars Timmermann wurden die dänischen Gäste sowie Vertreter vom ATSV, des Seniorenbeirats und der Kommunalpolitik von sachkundigen Mitgliedern in den Schießsport eingewiesen. Allen Teilnehmern wurde das Schießen mit dem Luftgewehr sowie Sportgewehr gezeigt. Im Anschluss gab es einen spannenden Wettkampf, bei dem am Ende ein ausgeglichenes Länder-Ergebnis feststand. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Dänemark. Eure Stodo-Schützen.

#schützenverei #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdor #stodoschütze #Schützentraditio #schützenfamili #ehrenamt #ostholstein #deutschdänischeraustausc #nordschleswig
... weiter...weniger...

Deutsch-Dänischer Austausch in Stockelsdorf Initiiert durch den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Jürgen Fischer und Willi Schidlowski aus Dänemark fand am 3. und 4. September der Gegenbesuch der dänischen Delegation aus der Region Nordschleswig statt. Als Programmpunkt stand am Mittwoch der Besuch bei uns im Vereinshaus an. Nach kurzer Vorstellung unseres Vereins durch unseren Vorsitzenden Lars Timmermann wurden die dänischen Gäste sowie Vertreter vom ATSV, des Seniorenbeirats und der Kommunalpolitik von sachkundigen Mitgliedern in den Schießsport eingewiesen. Allen Teilnehmern wurde das Schießen mit dem Luftgewehr sowie Sportgewehr gezeigt. Im Anschluss gab es einen spannenden Wettkampf, bei dem am Ende ein ausgeglichenes Länder-Ergebnis feststand. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Dänemark. Eure Stodo-Schützen.#schützenverein #stockelsdorf #schützenvereinstockelsdorf #stodoschützen #schützentradition #schützenfamilie #ehrenamt #ostholstein #deutschdänischeraustausch #nordschleswig
mehr Beiträge laden