Neues aus unserem Verein

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Tag

Am 29. März sind wir der Einladung zum Königsessen des Schützenvereins Moisling gerne gefolgt. König Harry Rüsch, sein Hofstaat sowie Orga-Team hatten den LG-Stand herausgeputzt und diesen in eine Party-Lokation verwandelt. Nach einem deftigen, bayrischen Essen ging es zum gemütlichen Teil. 👑 Harry Rüsc eröffnete mit der 1. Hofdame Sarah Schütte den Tanz, im Anschluss wurde ausgiebig gefeiert.Tränen der Rührung konnte Majestät Harry nicht zurückhalten als die Moislinger Mitglieder das obligatorische Königs-Geschenk überreichten. Wir bedanken uns bei Harry und seinem Schützenverein für den Abend. ... weiter...weniger...

Am 29. März sind wir der Einladung zum Königsessen des Schützenvereins Moisling gerne gefolgt. König Harry Rüsch, sein Hofstaat sowie Orga-Team hatten den LG-Stand herausgeputzt und diesen in eine Party-Lokation verwandelt. Nach einem deftigen, bayrischen Essen ging es zum gemütlichen Teil. 👑 Harry Rüsch eröffnete mit der 1. Hofdame Sarah Schütte den Tanz, im Anschluss wurde ausgiebig gefeiert.Tränen der Rührung konnte Majestät Harry nicht zurückhalten als die Moislinger Mitglieder das obligatorische Königs-Geschenk überreichten. Wir bedanken uns bei Harry und seinem Schützenverein für den Abend.
3 Tage

Am Freitag, den 28. März hat unsere Majestät Lars III seine Königsfahne gehisst und zum Afterwork-Treffen geladen.
Sobald die königliche Flagge weht wissen die Stockelsdorfer Schützen, dass die Majestät nach langer Tradition alle zu einer geselligen Runde herbeiordert. Der Vereinsfunk funktionierte perfekt, denn 17 Mitglieder sind vorbei gekommen. Tradition verpflichtet.
... weiter...weniger...

Am Freitag, den 28. März hat unsere Majestät Lars III seine Königsfahne gehisst und zum Afterwork-Treffen geladen.Sobald die königliche Flagge weht wissen die Stockelsdorfer Schützen, dass die Majestät nach langer Tradition alle zu einer geselligen Runde herbeiordert. Der Vereinsfunk funktionierte perfekt, denn 17 Mitglieder sind vorbei gekommen. Tradition verpflichtet.
1 Woche

Am 22. März folgten wir der Einladung zur Königsparty der Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V
König Frank Brettschneider und sein Team hatten den LG-Stand herausgeputzt und diesen in eine Party-Lokation verwandelt. Nach einem herzhaften Essen ging es zum gemütlichen Teil. 👑 Frank Brettschneider eröffnete mit seiner Frau den Tanz, im Anschluss wurde anständig gefeiert. Wir bedanken uns bei Frank und seiner Schützengilde für den Abend.
... weiter...weniger...

Am 22. März folgten wir der Einladung zur Königsparty der Schwartauer Schützengilde von 1923 e.V. König Frank Brettschneider und sein Team hatten den LG-Stand herausgeputzt und diesen in eine Party-Lokation verwandelt. Nach einem herzhaften Essen ging es zum gemütlichen Teil. 👑 Frank Brettschneider eröffnete mit seiner Frau den Tanz, im Anschluss wurde anständig gefeiert. Wir bedanken uns bei Frank und seiner Schützengilde für den Abend.
2 Wochen

Arbeitsdienst 2025 Part I
Am 15. März fand der erste Arbeitsdienst des Jahres auf dem Vereinsgelände statt.
Neben Reinigungs- und Aufräumdiensten lag der Fokus auf dem KK-Stand. Zuganlagen, Scheibenhalter sowie neue Blenden wurden instandgesetzt.
Auch auf dem Großkaliberstand wurden kleine Reparaturen durchgeführt.
Danke an alle Helfer!
... weiter...weniger...

Arbeitsdienst 2025 Part IAm 15. März fand der erste Arbeitsdienst des Jahres auf dem Vereinsgelände statt.Neben Reinigungs- und Aufräumdiensten lag der Fokus auf dem KK-Stand. Zuganlagen, Scheibenhalter sowie neue Blenden wurden instandgesetzt.Auch auf dem Großkaliberstand wurden kleine Reparaturen durchgeführt.Danke an alle Helfer!
1 Monat

Am 22. Februar 2025 fand der Königsball unserer Majestät Lars Timmermann in der Sportstätte Herrengarten des ATSV Stockelsdorf statt.

Als Neu-Start im neuen Gewand sind knapp 120 Gäste der Einladung gefolgt.

Nach jahrzehnter Tradition im Dissauer Hof, Stockelsdorfer Tenniscenter, Lübecker Hof sowie Schützenhof war die Sporthalle die fünfte Location für den Königsball der Stockelsdorfer Schützen.

Es war eine gute Wahl, denn der Abend war fantastisch. Mit Beginn des Abends bis in die frühen Morgenstunden war die Stimmung unter den Teilnehmern sensationell.

Das lag wahrlich am gutauflegten DJ Guido Tellsch, der ausdauernd den Gästen mit seiner Musik einheizte sowie dem Service-Team um Lars Breyer. Das 5-köpfige Team hatte den ganzen Abend emsig zu tun.

Nach dem Einmarsch unserer Majestät Lars III mit seinen Rittern Andrea Schwarz und Gerd Kurzaj, folgte die Begrüßung. Besonders begrüßt wurden die Ehrenmitglieder Heinrich Meyer und Uwe Timmermann sowie Volkskönig Stephan Fick und Jugendkönig Robin Brügmann. Der Schützenverein freute sich über die Teilnahme unseres Bürgervorstehers Manfred Beckmann, der als einziger Vertreter der Stockelsdorfer Kommunalpolitik anwesend war. Des Weiteren wurden folgende Majestäten begrüßt: Kreiskönig Jan Brückner (Ostholstein), Gildekönig Frank Brettschneider sowie Juniorenkönigin Alica Benn (Schwartauer SchüGilde), Vereinskönig Harry Rüsch sowie Lübecks Kreiskönigin Marie Beneke (SchüVerein Moisling), Vereinskönigin Sabine Haase und Vereinskönig Uwe Hasse sowie Pistolenkönig Thorsten Ehlers (Lübecker SchüVerein), Vogelkönig Peter Stegemann sowie Scheibenkönig Carsten Weiß (Ahrensböker Gill), Vereinskönigin Geli Sanmann und Vereinskönig Holger Perkun (SchüBund Glasau-Sarau), Vereinskönig Lukas Loewe sowie Schützenliesel Sandra Jarmatz und 3-Städtekönig Marc Miltzow (SchüVerein Malente). Zudem die Abordnungen vom Reitverein Eckhorst, der Eutiner SchüGilde, der SchüZunft zu Schönberg. Den weitesten Anreiseweg hatte der SchüVerein Tornesch.

Im Anschluß wurde gebührend gefeiert, die Location hatte sein besonderes Flair. Bei guten Gesprächen und intensivem Austausch unter den vielen Vereinen und Gilden war die Atmosphäre auffallend harmonisch. Selbst die legendäre Telefonbank aus dem Dissauer Hof fehlte an diesem Abend nicht.

Ein großer Dank geht an den ATSV Stockelsdorf und besonders dem 1. Vorsitzenden Dieter Iden, der uns von Anfang an mit dem Vorhaben unterstützt hat. Wenn wir dürfen, kommen wir im kommenden Jahr gerne wieder. Die Teilnehmer waren rundum von der festlich-geschmückten Sporthalle begeistert. Für Stockelsdorf eine gute Alternative feiern zu gehen!
... weiter...weniger...

Am 22. Februar 2025 fand der Königsball unserer Majestät Lars Timmermann in der Sportstätte Herrengarten des ATSV Stockelsdorf statt.Als Neu-Start im neuen Gewand sind knapp 120 Gäste der Einladung gefolgt.Nach jahrzehnter Tradition im Dissauer Hof, Stockelsdorfer Tenniscenter, Lübecker Hof sowie Schützenhof war die Sporthalle die fünfte Location für den Königsball der Stockelsdorfer Schützen.Es war eine gute Wahl, denn der Abend war fantastisch. Mit Beginn des Abends bis in die frühen Morgenstunden war die Stimmung unter den Teilnehmern sensationell.Das lag wahrlich am gutauflegten DJ Guido Tellsch, der ausdauernd den Gästen mit seiner Musik einheizte sowie dem Service-Team um Lars Breyer. Das 5-köpfige Team hatte den ganzen Abend emsig zu tun.Nach dem Einmarsch unserer Majestät Lars III mit seinen Rittern Andrea Schwarz und Gerd Kurzaj, folgte die Begrüßung. Besonders begrüßt wurden die Ehrenmitglieder Heinrich Meyer und Uwe Timmermann sowie Volkskönig Stephan Fick und Jugendkönig Robin Brügmann. Der Schützenverein freute sich über die Teilnahme unseres Bürgervorstehers Manfred Beckmann, der als einziger Vertreter der Stockelsdorfer Kommunalpolitik anwesend war. Des Weiteren wurden folgende Majestäten begrüßt: Kreiskönig Jan Brückner (Ostholstein), Gildekönig Frank Brettschneider sowie Juniorenkönigin Alica Benn (Schwartauer SchüGilde), Vereinskönig Harry Rüsch sowie Lübecks Kreiskönigin Marie Beneke (SchüVerein Moisling), Vereinskönigin Sabine Haase und Vereinskönig Uwe Hasse sowie Pistolenkönig Thorsten Ehlers (Lübecker SchüVerein), Vogelkönig Peter Stegemann sowie Scheibenkönig Carsten Weiß (Ahrensböker Gill), Vereinskönigin Geli Sanmann und Vereinskönig Holger Perkun (SchüBund Glasau-Sarau), Vereinskönig Lukas Loewe sowie Schützenliesel Sandra Jarmatz und 3-Städtekönig Marc Miltzow (SchüVerein Malente). Zudem die Abordnungen vom Reitverein Eckhorst, der Eutiner SchüGilde, der SchüZunft zu Schönberg. Den weitesten Anreiseweg hatte der SchüVerein Tornesch.Im Anschluß wurde gebührend gefeiert, die Location hatte sein besonderes Flair. Bei guten Gesprächen und intensivem Austausch unter den vielen Vereinen und Gilden war die Atmosphäre auffallend harmonisch. Selbst die legendäre Telefonbank aus dem Dissauer Hof fehlte an diesem Abend nicht.Ein großer Dank geht an den ATSV Stockelsdorf und besonders dem 1. Vorsitzenden Dieter Iden, der uns von Anfang an mit dem Vorhaben unterstützt hat. Wenn wir dürfen, kommen wir im kommenden Jahr gerne wieder. Die Teilnehmer waren rundum von der festlich-geschmückten Sporthalle begeistert. Für Stockelsdorf eine gute Alternative feiern zu gehen!

auf Facebook kommentieren

Danke für den tollen Abend

War ein toller Abend (⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️), vielen Dank

mehr Beiträge laden